Anfang Juni gab meine liebe Freundin E. ihrem lieben Freund J. das „Ja-Wort“.
Wir kennen uns schon lange. Durch meinen alten Arbeitgeber. Den ich allerdings im September 2010 verließ, um mich neuen Aufgaben und einem neuen Leben im Ruhrgebiet zu widmen.
Seitdem trennen uns über 100 km. Nicht viel, nein. Trotzdem für uns und die Dynmaik unser beider Leben, die wir leben, weit weg genug. Um nicht mal eben auf einen Kaffee vorbei zu kommen. Sich mal eben in den Arm zu nehmen, wenn uns danach ist. Mal eben dies, oder mal eben das.
Wir telefonieren auch nicht häufig. Ich bin zwar eine Frau, aber ehrlich gesagt: ich hasse telefonieren.
E. arbeitet. Und studiert. Ich arbeite. Und habe ein Kind (dessen Patentante E. ist! <3 ). Manchmal bleibt auch deswegen wenig Zeit.
Doch wisst ihr was? Wisst ihr was E. und ich wissen?
Dass wir immer einen Platz im Herzen des jeweils anderen haben. Dass wir aneinander denken, auch wenn wir nichts voneinander hören. Dass unser Herz im gleichen Takt schlägt. Wir uns melden wenn wir Zeit haben. Wenn es gerade passt. Manchmal ist es ein Anruf. Eine Sprachnachricht. Ein Foto. Oder nur ein <3- Emoji via Whats App.
Es ist nicht die Häufigkeit der Anrufe oder Besuche, die zählen. Sondern die gegenseitige Wertschätzung, die Menschen einander entgegen bringen. Die Gesten, die mitteilen “ Du bist mir wichtig, ich hab Dich gern.“
—
Ok. Genug Pathos 🙂
E. hat „Ja“ gesagt und ich wollte für diesen besonderen Tag eine besonders schöne Glückwunschkarte basteln.
Hochzeitskarten machen Spaß. Man kann sich vielseitig kreativ ausleben.
Bunt oder schlicht. Kitschig oder Elegant. Gold oder Silber. Spitze oder Bordüren. Blumen oder Schmetterlinge. Und natürlich Herzen. Herzen gehen immer.
Ich finde, den Möglichkeiten sind keine Grenzen gesetzt.
Für E. sollte es elegant sein. Nicht zu schlicht, aber edel. Perlen sind nicht schlecht. Und rosa darf nicht fehlen!
Dabei heraus gekommen ist diese Karte, in die ich ehrlich gesagt selber sehr verliebt bin.
Ich hoffe, sie gefällt euch ebenso wie mir und der Braut.
* auf die Angabe der verwendeten Materialien ( Stempeset, Framelits, Emobssing-Folder ) verzichte ich an dieser Stelle, da sie nicht mehr über Stampin‘ Up erhältlich sind. Leider haben sie es vom letzten Frühjahr-/Sommerkatalog nicht in den neuen Jahreskatalog geschfft. Schade eigentlich…
Meine Liebste Freundin, hier ist E.
Das Schönste am heiraten ist das Gefühl von Liebe umgeben zu sein. Die strahlenden Gesichter auf den Fotos, die man sich immer wieder anschaut und dabei selbst lächeln muss. Der Moment und die Erinnerung an diesen wundervollen Tag, mit den tollsten Menschen auf dieser Welt. Mit dieser Karte die liebevoll für uns von meiner Freundin gemacht wurde, konnte diese Erinnerubg bezaubernd in Papier umgesetzt werden. Ich Danke Dir für unsere Freundschaft und freue mich auf jede einzelne Karte, um die wichtigen Momente in unserem Leben einzufangen. Ich hab Dich lieb-Für ewig Deine E.
<3
Eine traumhaft schöne Karte.
Danke für den lieben Kommentar auf meinem Blog. Ich hoffe, meine Erklärung ist verständlich.
GLG Sigrid
Wow, liebe Sigrid. Ich bin ganz stolz. Vielen Dank für Deinen Kommentar – und Deine Hilfe!
Liebe Grüße
Marijke