Man man man. Mein letzter Beitrag ist wirklich lange her. Sehr lange.
Doch manchmal ist es so im Leben. Man nimmt sich viel vor. Manchmal zu viel. Oder Dinge, die eine Zeit lang einen Fokus hatten, verlieren diesen. Und man fokussiert andere Dinge. Oder nichts. Weil das Leben gerade eh spannend genug ist.
Natürlich wollte ich regelmäßig posten, als ich im November letzten Jahres mit diesem Blog an den Start ging.
Das klappte zunächst ganz gut. Ich war hoch motiviert. Voller Tatendrang. Erhoffte mir Kunden. Eine klitzekleine Fangemeinde. Bastelte mehr oder weniger regelmäßig so dass ich stets genügend Stoff für den Blog hatte.
Das war in der letzten Zeit nicht immer so. Und ich war schon irgendwie traurig. Dass keine Beiträge mehr veröffentlicht wurden. Keine Likes mehr auf Facebook. Keine Werbung in eigener Sache.
Aber manchmal muss man den Druck raus nehmen. Ob vier Beiträge die Woche, oder ein Beitrag in vier Monaten. Hauptsache ist doch es geht mir gut. Ich bastel mit Freude. Liefere Ergebnisse, die mir gefallen. Und Euch.
Das Ergebenis, das ich heute vorstelle möchte, gefällt mir besonders.
Es existierte auch eine Mädchen-Version dieser Karte, welche ich zum Zeitpunkt des Fotografieren allerdings bereits an eine frischgebackene Mädchen-Mama verschenkt hatte. Auch diese Jungs-Karte hat bereits einen Besitzer gefunden, allerdings habe ich vorher noch die Gelegenheit genutzt sie für Euch zu fotografieren.
Enstanden ist sie mit dem Stempelset „Moon Baby“, welches es glücklicherweise in den neuen Jahreskatlog geschafft hat, der im Übrigen seit 01. Juni gültig ist. Ich liebe dieses Set. Damit lassen sich wirklich wunderschöne Babykarten gestalten. Vor allem gefällt mir auch die schöne Schrift der Sprüche.
Auch mein Liebling, die Aquarellstifte, wurden vom Frühjahr- / Sommerkatalog in den neuen Jahreskatalog übernommen. Verwendet habe ich für die Jungs-Karte die Farben Bermudablau, Pazifikblau und Osterglocke ( bei der Mädchen-Karte Wassermelone statt Bermudablau).
Seit ich die Aquarellstifte besitze macht das Ausmalen von Stempelmotiven doppelt so viel Spaß. Ich bin wirklich froh, dass ich sie mir gleich zugelegt habe und aquarelliere was das Zeug hält 😉
Wirklich empfehlenswert finde ich übrigens auch das Aquarellpapier von Stampin‘ Up. Die Aquarell-Technik funktioniert zwar auch mit dem Extradicken Farbkarton in Flüsterweiß oder auch ganz wunderbar mit dem Papier „Seidenglanz“ – die Ergenisse auf dem Aquarellpapier sind meiner Meinung nach jedoch unschlagbar.
Ich hoffe, die Karte gefällt Euch. Hinterlasst mir bei Facebook oder Instagram gerne einen Daumen-hoch bzw. ein Herz. Auch über Kommentare freue ich mich immer sehr.
Übrigens: falls ihr eine Karte – egal für welchen Anlass – benötigt, freue ich mich sehr über Anfragen über marijke@scissor-sister.de oder per PN/DN via Facebook/Instagram.